
Clariant

Clariant erweitert seinen Produktionsstandort in Cangzhou für die Herstellung des multifunktionalen Additivs „Nylostab S-EED". Die neue, zweite Produktionslinie in der chinesischen Provinz Hebei wird gemeinsam von Clariant und seinem lokalen Partner Beijing Tiangang Auxiliary betrieben. Die Führungsteams der beiden Unternehmen veranstalteten im Dezember 2024 eine Eröffnungsfeier für den Standort...

Clariant hat die Umstellung auf ein Additiv-Portfolio abgeschlossen, das vollständig frei von per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) ist. Damit bekräftigt das Chemieunternehmen sein Engagement für eine nachhaltigere und kundenorientiertere Produktentwicklung. Die Umstellung auf PFAS-freie Additive spiegelt das tiefe Verständnis des Unternehmens für die Bedürfnisse seiner Kunden und sein...

Das Spezialchemieunternehmen Clariant hat sich der Nachhaltigkeit verschrieben. Im Rahmen eines groß dimensionierten, grünen Ammoniakprojekts in China wurde ein Desoxygenierungskatalysator aus der „EnviCat Green"-Serie ausgewählt. Der Katalysator findet Anwendung in der Entfernung von Spuren von Sauerstoff aus dem in der Anlage produzierten grünen Wasserstoff, bevor dieser in grünen Ammoniak...

Dr. Joachim Kreysing ist neuer Vorsitzender des Verbandes der Chemischen Industrie in Hessen. Die Wahl fand im Rahmen der Mitgliederversammlung des VCI-Landesverbandes Ende Juni 2024 statt. Der hessische Ministerpräsident Boris Rhein, der an der Veranstaltung teilnahm, gehörte zu den ersten Gratulanten. Seit 2018 gehört Dr. Joachim Kreysing dem Vorstand des VCI-Landesverbandes an. Kreysing wies in...

Clariant und die Technische Universität München (TUM) haben ihre langfristige strategische Allianz im Bereich der Forschung und Anwendung neuer Katalysatorsysteme erneuert. Das Kooperationsprojekt „MuniCat“, eine Abkürzung von Munich Catalysis, entwickelt seit 2010 verbesserte Katalysatorzusammensetzungen und -designs sowie neuartige Prozesstechnologien. In Zukunft soll sich das Projekt den...

Clariant hat seine neue und hochmoderne Produktionsanlage für halogenfreie Flammschutzmittel in Daya Bay, Huizhou, in China offiziell eingeweiht. Die Investition von 60 Millionen Franken in die erste Produktionslinie des Werks ermöglicht lokalen Kunden den Zugang zu neuartigen und nachhaltigen Exolit OP-Flammschutzmitteln. Damit verbunden ist auch ein starkes technisches Know-how, um das...

Clariant hat im chinesischen Jiaxing in der Provinz Zhejiang eine neue Hightech-Produktionsanlage für Catofin, einen hocheffizienten und zuverlässigen Katalysator für die Propandehydrierung (kurz PDH), feierlich eröffnet. Das Schweizer Unternehmen hat in die Errichtung der Anlage 80 Millionen Franken investiert. Die Produktionsstätte wurde in nur 18 Monaten fertiggestellt. Mit der neuen Anlage...

BASF hat eine Vereinbarung über die Veräußerung ihres Produktionsstandorts in Quincy, Florida, sowie des dazugehörigen Attapulgit-Geschäfts für einen Kaufpreis von 60 Millionen Dollar an Clariant getroffen. Das Bergbauwerk Quincy beschäftigt rund 75 Mitarbeitende und stellt mineralische Produkte auf Tonbasis für eine Vielzahl industrieller Anwendungen her. Im Jahr 2020 erwirtschaftete BASF mit...

Für das Schweizer Spezialchemieunternehmen Clariant plant, baut und installiert Envirochemie eine Abwasserbehandlungsanlage im Südwesten Rumäniens und nimmt diese in Betrieb. Ziel ist es, die Prozessabwässer aus der Zelluloseethanol-Produktion in dem neu errichteten Werk bis auf Direkteinleiterqualität zu reinigen. Die modulare Abwasserbehandlungsanlage bietet dem Kunden außerdem Flexibilität bei...

Zehn Start-Ups haben es in die Finalrunde des Achema-Gründerpreises 2021 geschafft. Die Bandbreite ist so groß wie die Themenvielfalt der Prozessindustrie und reicht von Nachhaltigkeitsanalysen über Point-of-Care-Tests, Elektrosynthesen und Antikörper-Isolation über Transportsysteme für Oligonucleotide und eine Wirkstoffplattform für bisher nicht-behandelbare Krankheiten bis zu künstlicher...