
Brexit

Die europäischen Staats- und Regierungschefs haben sich gestern mit dem britischen Premierminister Johnson auf ein Brexit-Abkommen geeinigt. Wolfgang Große Entrup, Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI), begrüßt die Einigung und hofft auf eine Ratifizierung im britischen Unterhaus und im Europäischen Parlament. „Das Schlimmste scheint doch noch verhindert werden zu...

Die Aussichten für die chemische Industrie in Ostdeutschland sind schlecht. Die Branche hat das Geschäftsjahr 2018 mit einem halbierten Umsatzwachstum abgeschlossen. Das geht nach Berechnungen der Nordostchemie aus aktuellen Daten der statistischen Landesämter hervor. Danach erwirtschafteten die Chemie-Betriebe in Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen...

Das britische Unterhaus hat mehrheitlich dafür gestimmt, den Brexit über den offiziellen Termin hinaus zu verschieben. Damit könne ein zusätzliches Zeitfenster geöffnet werden, um in der „Overtime“ eine Lösung für ein geregeltes Abkommen zu finden, erklärte der Verband der Chemischen Industrie (VCI). „Einen Aufschub über den 29. März hinaus sollten die EU-Mitgliedstaaten gewähren, wenn damit ein...

Der Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI), Utz Tillmann, bedauert die Ablehnung des Brexit-Abkommens durch das britische Parlament: „Durch das Votum stehen wir jetzt hart an der Abbruchkante zum ungeordneten Brexit. Ich hoffe sehr, dass die britische Politik trotz der aufgeheizten Stimmung noch eine Möglichkeit findet, den Worst Case zu verhindern. London und Brüssel...

VCI-Hauptgeschäftsführer Utz Tillmann reagiert positiv auf die Einigung zwischen den Verhandlungsteams des Vereinigten Königreichs und der EU auf ein Austrittsabkommen, betont aber gleichzeitig: „Die Gefahr eines unkontrollierten Brexits ist noch nicht gebannt. Das zeigen besonders die Rücktritte aus dem Kabinett May von gestern. Bis zur finalen Ratifizierung des Austrittsabkommens durch die...

Die Vorbereitungen auf ein Scheitern der Austrittsverhandlungen laufen auf Seiten der EU bereits seit mehreren Monaten. Nun hat auch die britische Regierung entsprechende Leitlinien veröffentlicht. Angesichts der weiterhin ergebnislosen Verhandlungen empfiehlt der Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI), Utz Tillmann, der Branche, Vorbereitungen zu treffen: „Ohne ein...

2017 war ein ausgesprochen gutes Jahr für die chemisch-pharmazeutische Industrie mit kräftigem Umsatzwachstum von über 5 Prozent. Durch eine starke Industriekonjunktur in ganz Europa, die im Jahresverlauf noch Fahrt aufnahm, steigerte sich die Produktion deutlich und die Auslastung der Anlagen blieb hoch. Alle Sparten - auch die Basischemie - verbuchten einen Mengenzuwachs, berichtet der Verband...