Special: Industrie 4.0 / Digitalisierung
Der Automatisierungstreff findet vom 28.03. bis zum 30.03.2023 im Zukunftspark in Heilbronn statt
Auf der Veranstaltung Automatisierungstreff gibt es die Technologien der Zukunft schon heute - deshalb lag es nahe, dass die Entscheidung bei der Wahl einer neuen Location auf den Zukunftspark in Heilbronn fiel. Der Zukunftspark ist ein in Süddeutschland einzigartiger Technologiepark für Unternehmen aus modernen Schlüsseltechnologien und Zukunftsbranchen wie Industrie 4.0, Informationstechnologie...
Weiter
Simatic S7-4100: Neue Generation von Steuerungen für die Prozessautomatisierung
Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Fachkräftemangel: Die Unternehmen der Prozessindustrie stehen aktuell vor großen Herausforderungen. Um ihre Anlagen für die Zukunft zu wappnen, müssen Betreiber aus Siemens-Sicht auf ein hochflexibles Prozessleitsystem setzen. Vor diesem Hintergrund hat Siemens jetzt sowohl eine neue Software-Version als auch neue Hardware-Komponenten für sein webbasiertes...
Weiter
Konjunkturabschwächung im vierten Quartal erwartet
Die globalen Auftragseingänge bei den Mitgliedsunternehmen des ZVEI-Fachbereichs Messtechnik und Prozessautomatisierung (M+P) lagen im Zeitraum Januar bis Juli 2022 für viele Produktgruppen und Regionen zweistellig über Vorjahr. Für das vierte Quartal 2022 wird allerdings ein Abschwächen der positiven Entwicklung erwartet. Für 2023 erwartet Axel Lorenz, neuer Vorsitzender des Fachbereichs...
Weiter
Der neue digitale Durchflussschalter der Serie „PF3A8#H“ von SMC Deutschland
Eine zuverlässige Versorgung mit Druckluft ist bei allen pneumatischen Anwendungen entscheidend für Produktivität, Prozesssicherheit und Energieeffizienz. Um dies in allen Industriebranchen zu gewährleisten, muss der Verbrauch konstant und zuverlässig überwacht werden - hinzu kommen Aspekte wie Nutzerfreundlichkeit und Zukunftssicherheit, um ein breites Einsatzspektrum abzudecken. Der neue...
Weiter
Starkes Duo für die Sackbeschriftung: Kennzeichnung mit dem Rea Jet Dod 2.0 Großschrift Tintenstrahldrucker und dem Rea Jet HR Tintenstrahldrucker
Die Verpackungswelt sieht sich mit immer neuen Erwartungen von Herstellern, Handel und Verbrauchern konfrontiert: Nachhaltigkeit und sortenreine Entsorgung, Digitalisierung und schlanke Prozesse, weltweiter Handel und E-Commerce. Die Lösungen von Rea Elektronik unterstützen beim nachhaltigeren Umgang mit Ressourcen, der Berücksichtigung von Marktanforderungen und der Einhaltung von Verordnungen...
Weiter
In den Informatikerberufen ist die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung um 109,3 Prozent gestiegen
Digitalisierung und Klimaschutz lassen den Bedarf an Beschäftigten in Ingenieur- und Informatikerberufen deutlich steigen. Der neue VDI-/IW-Ingenieurmonitor zeigt alarmierende Zahlen auf. Die Entwicklung bleibt insgesamt weiter angespannt - doch es gibt auch positive Trends. „Der zunehmende Fachkräftemangel hinterlässt auch im 2. Quartal 2022 auf dem Ingenieurarbeitsmarkt seine Spuren“, sagt Ingo...
Weiter
Für die Chemieindustrie präsentiert Endress+Hauser auf der Achema die neueste Generation an Füllstandsmessgeräten der Produktfamilie Micropilot für Flüssigkeiten und Schüttgüter
Anlagenstillstände und ungeplante Wartungen zählen zu den größten Herausforderungen in der chemischen Industrie. In der Vernetzung von Feldgeräten steckt enormes Potential, die Anlagenperformance zu verbessern. „empowerthefield“, das Industrie 4.0 Programm von Endress+Hauser, verbessert Digitalisierungsprojekte. Messebesucher können auf der Achema 2022 in Halle 11.1 am Stand C27 Highlights...
Weiter
„tim-CHEM“-Premium-Doppelmembranpumpen
Timmer präsentierte auf der internationalen Leitmesse der Prozessindustrie, der Achema 2022, erstmals die neue Chemiepumpenserie „tim-CHEM“. Die pneumatischen Doppelmembranpumpen zeichnen sich insbesondere durch eine hohe Prozesssicherheit sowie einen energie- und ressourceneffizienten Betrieb aus. Anwender profitieren unter anderem von längeren Standzeiten, minimalem Wartungsaufwand, einem...
Weiter
Ausgehend vom Electronics Technology Center in Darmstadt automatisiert Merck sein weltweites Laborumfeld auf Basis von Module Type Package (MTP)
Die Merck Gruppe aus Darmstadt wird neben der Digitalisierung in der Produktion auch sein weltweites Laborumfeld im Unternehmensbereich Electronics automatisieren. Bei der Auswahl der Systempartner für seine Automatisierungslösungen legt das Unternehmen größten Wert auf offene Plattformen und Unabhängigkeit der einzelnen Applikationen. So haben Merck und Siemens 2021 ein Projekt zur...
Weiter
Emerson wird eine breite Palette an Automatisierungslösungen bereitstellen, um Jotun bei der Optimierung seines Fertigungsbetriebs zu unterstützen
Emerson hat mit Jotun einen Rahmenvertrag über die Automatisierung und Digitalisierung der globalen Fertigungsanlagen des Lackherstellers abgeschlossen. Der Fünf-Jahres-Vertrag ermöglicht Jotun die Implementierung der digitalen Technologien von Emerson, um alle Aspekte der Fertigungsautomatisierung in neu errichteten Anlagen zu optimieren. Zudem sollen bestimmte Upgrades an einigen der 39...
Weiter