Produktion

Produktion gibt eine Übersicht der aktuellen Produkt- und Lösungsentwicklungen. Hier finden Sie Produktvorstellungen sowie technische Lösungsansätze für die industrielle Produktion mit Blick auf Elektrotechnik, Automatisierung und Digitalisierung.

Revamp Software senkt die Investitionskosten um bis zu 15 Prozent
Emerson unterstützt Unternehmen bei der effizienteren Umstellung von älterer Technologie auf eine moderne „Delta V“-Automatisierungsarchitektur, die auch den Betrieb von Chemieanlagen modernisiert und digitalisiert. Die Software Revamp nutzt Cloud Computing und künstliche Intelligenz, um bis zu 70 Prozent der Systemkonfiguration zu automatisieren. Fehler und manuelle Umstellungsarbeiten werden...
Weiter
Das Firmware-Upgrade für Spot erlaubt es Anwendern, Geräuschmessungen mit der Akustikkamera SV600 direkt über ein Spot-Tablet zu steuern und Probleme schneller zu analysieren und beheben
Fluke Process Instruments und Boston Dynamics haben die Akustikkamera SV600 als Payload in den mobilen Inspektionsroboter Spot voll integriert. Ab der neuen Firmware-Version 3.3 für Spot können Anwender Geräuschmessungen mit dem SV600-Payload direkt über das Spot-Dashboard steuern, Inspektionsrundgänge samt Schallmessung komplett über die Spot-Steuerung programmieren, eigene Alarmkonditionen...
Weiter
ELEVENT – Das Beatmungsventil von REMBE
In Industrien, bei denen sensible Prozessmedien verarbeitet werden, gelten höchste Ansprüche an die Aufrechterhaltung der Qualität, die Haltbarkeit sowie die Produktreinheit der verarbeiteten, flüssigen oder festen Substanzen. Dies ist häufig in der Chemie- und Pharmabranche der Fall. Für die hier eingesetzten Niederdruckbehälter wie Lagertanks und Behälter in der Chemie- und Pharmaindustrie...
Weiter
Die Schraubenkompressor S-4-Modelle sind mit leistungsstarken IE4-Motoren und Permanentmagnetmotoren ausgestattet und können auch in Umgebungen mit extremen Temperaturen über 45 Grad Celsius betrieben werden
Vom 26. bis 28. September präsentiert Boge auf der Powtech in Nürnberg den Schraubenkompressor S-4. Die erweiterte vierte Generation der S-Baureihe deckt einen Leistungsbereich von 45 bis 160 Kilowatt ab, bei bis zu zwölf Prozent Energieeinsparung. Darüber hinaus wird auf der Messe die intelligente Verbundsteuerung Airtelligence Provis 3 vorgestellt und erklärt, wie sich eine unbegrenzte Anzahl...
Weiter
Moisture-in-Oil-Sensor
Öl ist das Lebenselixier vieler Industrieanlagen und Maschinen. Mit Öl wird gekühlt, geschmiert, isoliert und Kraft übertragen. Um ein Getriebe, einen Transformator oder eine industrielle Anlage über einen langen Zeitraum sicher und stabil zu betreiben, ist es oft notwendig, die Beschaffenheit der Schmierstoffe mit Unterstützung von Sensorik zu überwachen. Für solche Überwachungsfunktionen hat...
Weiter
Verbesserte Performance und User Experience mit der jüngsten Generation der Copa-Data Softwareplattform „Zenon 12“
Copa-Data hat eine neue Version seiner Softwareplattform Zenon vorgestellt. „Zenon 12” enthält einen erweiterten, browserunabhängigen Web Visualization Service und eine nativ integrierte MTP-Suite. Neu sind auch die Unterstützung von Linux und eine Schnittstelle zu SAP Netweaver. Die aktuelle Version der Softwareplattform verbessert die Performance und die User Experience. Mit „Zenon 12” stehen...
Weiter
Die Pulverbenetzungs- und Dispergiermaschine Ystral Conti-TDS
Der Maschinen- und Anlagenbauer Ystral stellt das energetische Einsparpotenzial einer effektiveren Verfahrenstechnik ins Zentrum seines Messeauftritts bei der diesjährigen Powtech. Die internationale Fachmesse für Pulver-, Granulat- und Schüttguttechnologien findet vom 26. bis 28. September 2023 in Nürnberg statt. Ystral projektiert, konstruiert und fertigt Misch-, Dispergier- und...
Weiter
In den Faultürmen von Klärwerken entstehen Gase. Die Beleuchtung muss hier höchsten Anforderungen genügen und Leuchten müssen explosionsgeschützt (Ex-Leuchten) sein
Leuchtstoffröhren der gängigen Bauformen T8 sowie T5 dürfen in der EU seit dem 25. August nicht mehr in den Verkehr gebracht werden. Gut, wer für sein Unternehmen einen Vorrat angelegt hat. Besser beraten ist jedoch, wer eine Umrüstung plant. „Anlagenbetreiber, die sich noch nicht mit dem Thema beschäftigt haben, sollten dringend damit beginnen. Denn jeder Vorrat geht irgendwann zur Neige“, rät Dr...
Weiter
Mit dem neuen Laborbandfilter wird auf der Powtech eine kompakte Variante des bewährten Taktbandfilters gezeigt
Auf der diesjährigen Powtech legt der Maschinen- und Anlagenhersteller BHS-Sonthofen einen besonderen Schwerpunkt auf Labor- und Pilotversuche. Zu den Exponaten zählen ein neuer Laborbandfilter sowie ein Horizontaltrocker vom Typ HTC-T. BHS-Sonthofen setzt auf eine Kombination aus hoher verfahrenstechnischer Expertise, einem breiten Technologieportfolio und persönlicher Betreuung und kann so seine...
Weiter
Für die chemische und petrochemische Industrie hat die Beumer Group die Form-Fill-Seal-Anlage Beumer Fillpac FFS im Programm
Hersteller müssen Baustoffe, Zement und (petro-)chemische Produkte fördern, verladen, abfüllen, palettieren und verpacken - dafür bietet die Beumer Group passende Lösungen. Auf der Powtech 2023 in Nürnberg stellt der Systemanbieter für komplette Hochleistungs-Verpackungslinien unter anderem seine in Modulbauweise ausgeführten Verpackungs- und Palettieranlagen vor. Beumer legt die Leistung der...
Weiter