Weltforum der Prozessindustrie
Achema, Frankfurt am Main (10.-14.06.2024)
Montag, 27. März 2023 | Redaktion
Teilen auf:
Achema 2024: Weltforum der Prozessindustrie, Bild: Dechema
Achema 2024: Weltforum der Prozessindustrie, Bild: Dechema

Bereits vom 10. bis zum 14. Juni 2024 wird außerhalb des regulären Turnus die nächste Achema in Frankfurt am Main als Weltforum für die Prozessindustrie stattfinden. Die Messe fungiert als Wegweiser und Leistungsschau für die global vernetzte Prozessindustrie und deren Akteure. Interessierte treffen hier auf Anbieter und Kooperationspartner für neue Ausrüstung und neuartige Verfahren für die Chemie-, Pharma- und Lebensmittelindustrie, um ihren Projekten neue Impulse zu verleihen.

Die Achema 2024 wird folgende Themen in den Vordergrund rücken:

  • Prozesstechnik - für die Chemieproduktion und Lebensmittelindustrie
  • Pharmazeutische Technik
  • Nachhaltige Lösungen für eine globale Prozessindustrie mit Green Innovation
  • Labortechnik
  • Transformation der Prozessindustrie durch Digitalisierung und Automatisierung
  • Sonderschau Wasserstoff auf der Achema 2024

Die Achema ist...

  • das Weltforum der chemischen Technik und Prozessindustrie
  • die Innovationsplattform und ein Technologiegipfel
  • der richtungsweisende Branchentreff
  • das Startsignal für Investitionsentscheidungen
  • ein internationales Netzwerk von Experten und Führungskräften

Rückblick auf die Achema 2022

Auf der Messe für Prozesstechnik 2022 zeigten über 2.200 Aussteller aus mehr als 50 Ländern die neue Ausrüstung und neuartige Verfahren für die Prozessindustrie. Mehr als 70.000 Teilnehmer aus 127 Nationen besuchten die Achema. In elf Ausstellungsgruppen zeigen Anbieter von der Laborausrüstung über Pumpen, Kompressoren und andere Komponenten bis zur kompletten Verpackungsstraße die neuen Produktentwicklungen für die chemische Industrie, Pharma- und Lebensmittelverarbeitung. Der begleitende Kongress lieferte in zahlreichen Vorträgen ergänzende Informationen zu Zukunftstrends, aber auch zu Fragen aus der Praxis.

Modularität, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Prozesssicherheit im Fokus

Nachhaltigkeit war eines der präsenten Themen auf der Achema 2022, allen voran Energie- und Ressourceneffizienz in Zeiten von Ukraine-Krieg und Klimawandel. Viele Aussteller haben ihre neuen Komponenten, Maschinen und Anlagen in diese Richtung weiterentwickelt. Auch Lösungen für den Einsatz von Wasserstoff waren ebenso vielerorts präsent wie digitale Systeme, die den Betrieb von Anlagen in der Prozessindustrie spürbar vereinfachen. So zeigten Aussteller beispielsweise Smart Glasses, die über Augmented Reality Maschinen- und Anlagenführer befähigen, Fehler vor Ort selbstständig zu beheben und so unvorhersehbare Stillstände möglichst zu verhindern.
 

Auch interessant für Sie

Am 15. und 16. Juni 2021 erwartet die Teilnehmer der Achema Pulse ein wahres Feuerwerk an Live-Vorträgen, Diskussionen und Demonstrationen
Dr. Björn Mathes, Geschäftsführer der Dechema Ausstellungs-GmbH
Die digitale Transformation am Arbeitsplatz schreitet voran – und damit einhergehend auch die Umsetzung neuer Arbeitsplatzkonzepte, wie eine neue Studie von Dimension Data zeigt
Digitale Methoden halten überall in der Industrie Einzug - doch noch ist „Digitalisierung“ oft mehr ein Schlagwort als eine konkrete Lösung
Die Achema ist das Weltforum für chemische Technik, Verfahrenstechnik und Biotechnologie. Alle drei Jahre findet die globale Leitmesse der Prozessindustrie in Frankfurt am Main statt
Sergej Arent (Director Applications) und Jörg de la Motte (CEO) von der Hima Group