Von der Idee zum Geschäftsmodell
"Science4Life" Konzeptphase gestartet: noch bis 18. Januar 2019 bewerben
Dienstag, 18. Dezember 2018
| Redaktion
Teilen auf:
Start-ups können sich bis 18. Januar 2019 für die "Science4Life" Konzeptphase bewerben
Start-ups können sich bis 18. Januar 2019 für die "Science4Life" Konzeptphase bewerben, Bild: © Mopic - Fotolia.com

Start-ups können sich bis zum 18. Januar 2019 für die Konzeptphase des "Science4Life Venture Cup" bewerben und ihre Idee zu einem Geschäftskonzept weiterentwickeln. Das Konzept wird online zusammen mit einer ersten Markteinschätzung und Kurzvorstellung des Gründerteams eingereicht. "Science4Life" lädt die Teams der 20 besten Konzepte zu einem zweitägigen Intensiv-Workshop nach Berlin ein, wo sie gemeinsam mit einem persönlichen Coach weiter am Geschäftsmodell feilen können.

Bei der Konzeptprämierung am 19. März 2019 erhalten die besten zehn Geschäftskonzepte je 1.000 Euro Preisgeld, zwei Energie-Start-ups haben zusätzlich die Möglichkeit, den Spezialpreis Energie mit 1.000 Euro abzuräumen. In der anschließenden dritten Phase des "Science4Life Venture Cup" geht es dann um die Ausformulierung des Businessplans und damit um den Start ins eigene Unternehmen. Das Besondere: Gründer können in jeder Phase einsteigen und neben individuellen Coachings auch Preisgelder in Höhe von insgesamt 82.000 Euro gewinnen.
 

Auch interessant für Sie

Das Programm von „Science4Life“ begleitet Start-ups in Life Sciences, Chemie und Energie von der Idee bis zum fertigen Businessplan
Der „Science4Life“ Businessplan-Wettbewerb startet mit der Ideenphase in die 25. Wettbewerbsrunde
Die Gewinnerteams 2024 des diesjährigen Innovationswettbewerbs
Bei der Abschlussprämierung im September werden die besten Businesspläne mit Preisgeld von insgesamt 67.500 Euro ausgezeichnet
„Science4Life“ zeichnet die Gewinner der Konzeptphase des Businessplan-Wettbewerb aus
Neben Preisgeld erhielten die Gewinner der Ideenphase von Science4Life auch Coachings im Rahmen des Academy-Day
Keywords: